Bergfest in der Mitte der dreiwöchigen Ferienaktion

Jul 2025
Prof. Dr. Christoph Landscheidt
Prof. Dr. Christoph Landscheidt

Die drei Träger „Ferienspaß 2025“ veranstalten zum vierten Mal ein Bergfest in der Mitte der dreiwöchigen Ferienaktion. Diesmal ist es Mittwoch der 23. Juli von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Zechenpark auf dem Gelände gegenüber dem Kalisto. Im Grußwort zu dieser Veranstaltung schreibt Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,

es freut mich sehr, Sie und Euch alle zum Bergfest, welches zum Ferienspaß-Programm gehört, begrüßen zu dürfen. Obwohl dieses besondere Ereignis noch nicht so alt ist der Ferienspaß selbst, der bereits seit zwei Jahrzehnten unsere Stadt bereichert, hat es sich in kurzer Zeit zu einer festen Tradition entwickelt.

Vor einigen Jahren wurde dieses Veranstaltungsformat von der Sportjugend ins Leben gerufen, um das Engagement für unsere Kinder und Jugendlichen sichtbar zu machen. Dank der Unterstützung der beiden weiteren Träger – der KOT und der Evangelischen Jugend – ist daraus ein wunderbares Beispiel für gelungene Zusammenarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit geworden. Es ist schön zu sehen, wie alle Beteiligten gemeinsam dafür sorgen, dass die jungen Menschen eine unvergessliche Zeit in ihren Ferien erleben.

Die Stadt unterstützt dieses Engagement mit einem Zuschuss für die Verpflegung. An diesem Tag dürfen sich die Teilnehmenden auf die beliebten Stäbchenkartoffeln, Pommes und den Eiswagen freuen. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz sind ebenfalls mit von der Partie, sodass über 200 Kinder und rund 80 Betreuer im Zechenpark für Spiel, Spaß und Sport sorgen.

Ich danke allen, die dieses Event möglich machen, und wünsche weiterhin viel Freude, spannende Erlebnisse und eine schöne gemeinsame Zeit!

Herzliche Grüße

Prof. Dr. Christoph Landscheidt