Leistungsturnen in Kamp-Lintfort - Aufstieg in die RTB-Landesliga 2 gelungen

Sep 2025
Leistungsturnen in Kamp-Lintfort - Aufstieg in die RTB-Landesliga 2 gelungen
Leistungsturnen in Kamp-Lintfort - Aufstieg in die RTB-Landesliga 2 gelungen

Am Samstag, den 20. September, war die Glückauf-Halle in Kamp-Lintfort Austragungsort der Landesligen 3 und 4 des Rheinischen Turnerbundes.

Die Stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Plitt überbrachte zu Beginn ein Grußwort im Namen von Rat und Verwaltung an die angereisten Turnerinnen und ihre Familien sowie den heimischen Zuschauern vor gefüllter Tribühne.

Der Lintforter Turnverein (LTV) präsentierte sich mit seinen Teams als versierter Gastgeber – unterstützt durch den Förderverein, vielen engagierte Eltern und jungen Turnkolleginnen, die beim Auf- und Abbau kräftig mithalfen.

Die Turnerinnen des LTV starteten in der Landesliga 3. Nachdem bereits an den ersten beiden Wettkampftagen wichtige Punkte gesammelt wurden, ging es nun im Heimwettkampf um alles: den Aufstieg in die Landesliga 2.

Das Team mit Annika Jahn , Nelia Gutmann, Maya Özcan, Leonie Mill, Leni Schröter und Johanna Mülders nutzte den Heimvorteil und zeigte starke, saubere Übungen mit hohen Ausgangswerten. Besonders am Balken und Boden überzeugten die Choreographien und die Eleganz, was auch bei den Kampfrichterinnen bleibenden Eindruck hinterließ.

Am Ende des spannenden Wettkampftages setzte sich die LTV-Mannschaft in der Glückauf-Halle mit knapp drei Punkten Vorsprung durch. Damit war der Aufstieg perfekt: Der Lintforter Turnverein turnt ab der kommenden Saison in der Landesliga 2 des Rheinischen Turnerbundes.

Saisonbilanz und Einzelerfolge

Die Erfolge der gesamten Saison runden das erfreuliche Bild ab. Besonders erwähnenswert sind die hervorragenden Einzelplatzierungen der LTV-Turnerinnen:

Beste Mehrkämpferin der Saison Maya.

Erfolgreichste Turnerinnen an den Geräten:

Boden: Leni 1., Nelia 2., Maya 3.

Balken: Leni 1., Nelia 2.

Barren: Nelia 1., Maya 2.

Mit diesen Leistungen stellen die Turnerinnen des LTV nicht nur ihre mannschaftliche Stärke, sondern auch ihr hohes individuelles Niveau unter Beweis.

Über den besonderen Erfolg freuen sich mit den jungen Turnathletinnen das Betreuerteam, Vereinsmitglieder und Vereinsführung, der Förderverein, die Familien der Turnerinnen sowie der organisierte Sport in Kamp-Lintfort.